Unternehmen, die über den Aufbau von Ideenmanagement nachdenken, sollten nicht bestehende Systeme kopieren, sondern den nächsten Schritt gehen und neue Erkenntnisse sowie internationale Entwicklungen annehmen.
Version 3.1, Stand 2021
Fast 1.000 mal geladen.
Dieses Checkliste fast alle zehn Ratschläge zu besserem Ideenmanagement in Form eines PDF zusammen:
- Der Paradigmenwechsel von Arbeitskraft zu Kreativität
- Motivierte Menschen schenken Kreativität und Leidenschaft
- Freiraum für mehr gute Ideen
- Experten sind gefragt, liegen aber schnell daneben
- Richtig eingesetzt hat Schwarmintelligenz oft Recht
- Kreatives Miteinander statt Prämienjagd
- Ideen ist es egal, woher sie kommen
- Entwickeln Sie Ihre Idee weiter
- Ideen umsetzen: Gestalten statt verwalten
- Change: Transformation für die Zukunft
Beginnen Sie jetzt, die Kreativität und Leidenschaft der Menschen zu nutzen, die täglich mit Ihnen arbeiten.
Jetzt kostenlos laden!
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben erhalten Sie von uns eine e-Mail mit den Zugangsinformationen zum Downloadbereich.
Wir sichern Ihre Daten sorgfältig – sehen Sie dazu unsere Bestimmungen zum Datenschutz.
„Sehr inspirierend! Im Alltag vergisst man, dass man aus Ideen auch etwas machen muss.“
— Hr. Priller, Kessel AG
„Ideen sind für uns immer interessant und Jürgen Stäudtner hat gut dargestellt, worauf es dabei ankommt!“
— Alexandra Tanner, Produkt- und Innovationsmanagement Swisscom