Checkliste: Usability und User Experience-Tests

Dieser Leitfaden / Checkliste hilft Ihnen, die richtige Testart und den richtigen Testtyp zu wählen, User richtig anzusprechen, gut zu planen und zu berichten.

An was denken Sie, wenn Sie Usability hören? Benutzerfreundlichkeit möglicherweise, und an das Internet. Aber Usability bedeutet auch Verwendbarkeit und Benutzbarkeit und adressiert somit ein wesentliches Kriterium für den Erfolg von Innovationen.

Richtig gemachte Usability Tests deshalb ein heißer Tipp – nicht nur im Internet, denn sie könnten auch User Experience-Test heißen!

Wie richtig angewendete Usability-Tests rocken!

„Man muss bei der User Experience starten und sich zur Technik vorarbeiten.“

Steve Jobs

User Experience-Tests und Usability Tests werden im Marketing eingesetzt, sonst aber selten verwendet, weil viele Unternehmen Kosten und Dauer solcher Tests scheuen.

Internetbezogene Usability-Tests werden künftig strukturierter durchgeführt und User Acceptance-Tests müssen die Erfahrungen der Nutzer einbeziehen.

Viele Manager sehen nur den schnellen Weg. Aber User-Tests benötigen Zeit und verfolgen je nach Testtyp unterschiedliche Ziele. Um belastbare Ergebnisse vorweisen und überzeugen zu können muss die Vorgehensweise stimmen.

User-Tests können ermitteln, welches Produkt nützlich ist, Absatzchancen ermitteln, Projekte verkürzen, Risiken minimieren, Abläufe optimieren und Kosten sparen!

Jetzt kostenlos laden!

    Anrede (*):

    Nachname (*):

    Firma (*):

    e-Mail Adresse (*):

    Telefonnummer (*):

     

    Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben erhalten Sie von uns eine e-Mail mit den Zugangsinformationen zum Downloadbereich.

    Wir sichern Ihre Daten sorgfältig – sehen Sie dazu unsere Bestimmungen zum Datenschutz.