Sprueche-Zitate-Digitalisierung-ot

Umfassend: Sprüche und Zitate zu Zeit

Für alles und nichts, für jede Gelegenheit kennen wir Sprüche und Zitate zu Zeit. Man kann es drehen und wenden, wie man will. Zeit geht uns alle an.

Sprüche und Zitate enthalten meist einen wahren Kern und wirken inspirierend. Für diese Sammlung habe ich Sprüche und Zitate ausgewählt, die Pro und Contra eines Themas beleuchten. Sie finden Aussagen zu

Was ist Zeit?

Die einfachste aller Definitionen gewinnt an Tiefe, wenn man weiß, dass Einstein herausgefunden hat, wie man Zeit beeinflusst:

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.

Albert Einstein

Sprüche zu „keine Zeit“

Man könnte meinen, dass es jede Menge Zitate und Sprüche dazu gibt, dass man nie Zeit hat. Wir haben nur eines gefunden:

Zeit ist Geld

Benjamin Franklin

Eine Menge Sprüche und Zitate hat unsere Recherche zu Tage gefördert, die vermeiden sollen, dass die Zeit nicht reicht:

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen

Der russische und polyglotte Komponist Igor Strawinsky, der eine völlig neue und wesentlich stärker am Rhythmus orientierte Musik schuf, scheint gewusst zu haben, wie wichtig Zeit ist. Sein Zitat

Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen

Igor Strawinsky

ist eines der bekanntesten Zitate zur Zeit. Aber auch John Steinbeck schlägt in die gleich Kerbe:

Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will

John Steinbeck
John Steinbeck

John Steinbeck gehört zu den erfolgreichsten US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er erhielt den Pulitzer-Preis und den Nobelpreis für Literatur.

Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will

John Steinbeck

Wie passt John Steinbecks Zitat in unsere Zeit?

Viele Menschen haben heute keine Zeit mehr – sie sind ständig für den Beruf und den Haushalt verfügbar und versuchen hohen Erwartungshaltungen gerecht zu werden. Manche Menschen sind den ganzen Tag angespannt, und fallen abends erschöpft ins Bett. Nicht einmal der Schlaf ist lang genug. Lange Wege, viele Termine und Besprechungen, Besorgungen und der Haushalt fordern Tribut.

Länderübergreifend und über zwei Genres hinweg sind sich Künstler einig, dass man Zeit verliert, wenn man schnell sein will. Kreativ ist man selten auf Befehl.

Passend dazu haben weitere Kreative deutlich gemacht, dass man sich auch mal Zeit für wichtige Dinge nehmen muss:

Zeit nehmen

Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt

Karl Heinrich Waggerl

Der österreichische Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl zählt zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Rezept für mehr Zeit ist brachial, aber richtig.

Nimm Dir Deine Zeit

Take your time

Amerikanische Redensart

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Ernst Ferstl

Zeit ist wertvoll

Einige Zitate zeugen davon, dass Zeit kostbar ist. Allerdings führen wir nur wenige auf, denn die Herkunft dieser Zitate ist oft ungewiss.

Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.

Napoleon
Der weiseste Ratgeber ist die Zeit

Der weiseste aller Ratgeber: die Zeit

Time is the wisest counselor of all

Perikles

Zeit ist das wertvollste, das Menschen ausgeben können

Time is the most valuable thing a man can spend

Theophrastus

Verlorene Zeit wird nicht wiedergefunden

Lost time is never found again

Bejamin Franklin

Zeit ist das wertvollste, was wir haben

Viele angebliche Quellen, u.a. Jando´s Sternenreiter

Der weißeste aller Ratgeber: die Zeit

Time is the wisest counselor of all

Perikles

Zeit ist nicht nur wertvoll, weil sie schnell vorbei ist.

Zeit ist wertvoll, weil man mehr Erfolg haben kann, wenn man sich Zeit nimmt: hier ist eine gutes Video von Professor Adam Grant zum Thema Procrastination.

Zeit einteilen und priorisieren

Der Schlüssel ist, Zeit nicht auszugeben, sondern zu investieren

The key is in not spending time, but in investing it

Stephen R. Covey
Der Schlüssel ist, Zeit zu investieren

Stephen Covey ist auch nach seinem Tod noch einer der einflussreichsten Personal-Coaches. Er schlägt vor, Zeit so einzuteilen, dass viel Zeit bleibt für dringende und wichtige Themen.

Viele Menschen gehen vor allem dringenden Tätigkeiten nach. Schon weniger stellen wichtige Themen in den Mittelpunkt.

Aber die wenigsten konzentrieren sich auf Themen, die dringende und wichtige sind: Vorbereitende, vorbeugende und planerische Aktivitäten, Erholung und Beziehungsarbeit. Covey nennt dies die Aufgaben des Quadranten II, und das sind die Tätigkeiten, die nicht zu kurz kommen dürfen.

Die Weisen sind nicht beschäftigt, und die ständig Beschäftigten können nicht weise sein

Those who are wise won’t be busy, and those who are too busy can’t be wise

Lin Yutang

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.

Lucius Annaeus Seneca   

Gewöhnliche Menschen überlegen nur, wie sie ihre Zeit verbringen. Ein intelligenter Mensch versucht, sie auszunutzen.

Arthur Schopenhauer

Zu früh oder zu spät

Pünktlichkeit

Ich dachte nicht, dass man auch zu Pünktlichkeit zwei Meinungen vertreten kann. Aber so ist es. Viele Zitate spiegeln preußische Werte wieder:

Besser drei Stunden zu früh als eine Minute zu spät

Better 3 Hours Too Soon Than A Minute Too Late

William Shakespeare

Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.

Helga Schäferling

Zeit wartet auf niemanden

Time waits for no one

Amerikanisches Sprichwort

Aber zumindest Oscar Wilde ist anderer Meinung:

Pünktlichkeit ist der Zeitdieb

Punctuality is the thief of time

Oscar Wilde, The Picture of Dorian Gray

Der frühe Vogel fängt den Wurm (Englisch)

„The early bird catches the worm“ ist eine englische Redensart aus dem 17. Jahrhundert, die heute oft verwendet wird: Es gibt gibt es „Early Bird“-Rabatte, „Early Bird“-Firmen und „Early Bird“-Treffen.

Seit einiger Zeit werden vergleichbare, früher im Deutschen gebräuchliche Redensarten, seltener verwendet:

Morgenstund hat Gold im Mund

Aurora habet aurum in ore

Redensart des 15. Jahrhunderts

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Sachsenspiegel des Eike von Repgow

Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen

Viele Quellen in vielen Sprachen

Alles was in Bezug auf Zeit über den Atlantik weht ist verbunden mit Schnelligkeit. Bei Amerikanern heißt schnell: sofort und als Erster. Das Sprichwort  „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ steht dafür.

Die zweite Maus bekommt den Käse

Aber der Erste zu sein ist nicht immer erstrebenswert. Manchmal ist es besser, den Sturm vorüber ziehen zu lassen.

Bei Innovationen gibt es Situationen, in denen es auf Geduld und Hartnäckigkeit ankommt. Keine Stärke deutscher Manager, sondern eher eine Stärke der Schweizer.

Auch Engländer und Amerikaner haben dies erkannt. Deswegen gibt es seit den 1980er Jahren eine Ergänzung des obigen Sprichwortes:

Das und mehr können Sie in meinem Buch „Deutschland im Innovationsstau“ nachlesen!

Deutschland im Innovationsstau

Die zweite Maus bekommt den Käse!

The late mouse gets the cheese

Amerikanisches Sprichwort aus den 1980er Jahren

Auch das kennen wir aus der Bibel:

Die Letzten werden die Ersten sein

Matthäus 19,30

Geduld haben

Den Dingen ihren Lauf lassen

Manchmal dauert eine Sache länger als gedacht. Man muss mehr, manchmal viel mehr Zeit investieren als ursprünglich gedacht. Dann spielt Geduld eine große Rolle.

Entgegen der heute üblichen Einstellung, dass alles schnell gehen muss wissen Menschen seit langem, dass Gutes Zeit braucht:

Die zwei mächtigsten Krieger sind Geduld und Zeit

Leo Tolstoi, Krieg und Frieden

Sprichwörter dazu haben wir jedenfalls genügend:

Gut Ding will Weile haben

Abwarten und Tee trinken

Alles zu seiner Zeit

Eile mit Weile

Eins nach dem anderen

Rom ist nicht an einem Tage erbaut worden

In der Ruhe liegt die Kraft

Geduld ist eine Tugend

Deutsche Sprichwörter

Aber nicht nur bei uns, sondern auch in anderen Ländern befasste man sich mit dem Thema Geduld:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

Afrikanisches Sprichwort

Es ist nicht falsch, wenn Dinge ihre Zeit brauchen

There’s nothing wrong with things taking time

James Dyson

Die Zeit des Handelns

Geduld mag oft eine Tugend sein, aber nicht immer. Einige Sprüche und Zitate legen das Gegenteil nahe:

Dinge muss man selbst ändern
Sprüche und Zitate von cridon

Man sagt, die Zeit ändert Dinge, aber man muss sie selbst ändern

They always say time changes things, but you actually have to change them yourself

Andy Warhol

Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.

Marie von Ebner-Eschenbach 

Zeit verschwenden

Ihre Zeit ist begrenzt, also verschwenden Sie sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben.

Lassen Sie sich nicht von Dogmen in die Falle locken. Lassen Sie nicht zu, dass die Meinungenanderer Ihre innere Stimme ersticken.

Am wichtigsten ist es, dass Sie den Mut haben, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen. Alles andere ist nebensächlich.

Steve Jobs

Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung.

Benjamin Franklin 

Zeit für Regeneration

Die Zeit heilt alle Wunden.

Voltaire

Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.

Mark Twain

Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.

Max Frisch

cridon Spruchgeber

Der cridon Spruchgeber hilft, den passend Ton zu treffen und den richtigen Weg zu finden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.