End-to-End / e2e Geschäftsprozess

Ein End-to-End Geschäftsprozess fängt bei der Kundin an und hört bei ihr wieder auf. Abläufe werden aus Sicht der Kunden ganzheitlich betrachtet. Hier schreiben wir darüber, wie man e2e Geschäftsprozesse gestaltet, analysiert und optimiert.

Beispiel Geschäftsprozess

So wichtig sind Geschäftsprozesse: Top 5 Gründe mit jeweiligen Aktivitäten

In diesem Artikel stellen wir fünf wesentliche Gründe vor, sich mit Geschäftsprozessen zu beschäftigen: Die Steigerung des Ertrags, die Erhöhung der Effektivität, das Erschaffen von Wettbewerbsvorteilen oder Kernkompetenzen, die Automatisierung von Abläufen (für digitale Transformation) und das Qualitätsmanagement. Geschäftsprozesse sind nicht neu. Seit der industriellen Revolution setzen sich Unternehmen und Forscher damit auseinander. Ihre Bedeutung …

So wichtig sind Geschäftsprozesse: Top 5 Gründe mit jeweiligen Aktivitäten Weiterlesen »

Kontinuierliche Verbesserung und Kaizen

Großer Praxisbericht: Was End-to-End / e2e Prozesse sind und wie man sie testet

End-to-End oder e2e ist ein Begriff aus der Welt der Geschäftsprozesse und der Informationstechnologie. Der Kunde steht an erster Stelle – aus ihrer oder seiner Sicht wird ein Ablauf End-to-End betrachtet und getestet. Diese Methode wird eingesetzt, wenn Customer Experience (die Erfahrung des Kunden im Umgang mit einem Unternehmen) nicht nur ein Lippenbekenntnis ist. Leider …

Großer Praxisbericht: Was End-to-End / e2e Prozesse sind und wie man sie testet Weiterlesen »

Geschäftsprozesse analysieren und optimierem

Geschäftsprozesse optimieren: Vermeiden Sie diese zehn Fehler

Bei der Optimierung von Geschäftsprozessen fallen zehn Fehler häufig auf. Diese können dazu führen, dass Potentiale nicht erkannt werden. Dann erscheinen Geschäftsprozesse als Zeitverschwendung. Jedes Unternehmen hat Geschäftsprozesse, auch wenn sich noch keiner damit beschäftigt hat und Prozessschritte analog und manuell durchgeführt werden. Hier schreiben wir, warum man mit Geschäftsprozesse arbeiten sollte. In diesem Artikel …

Geschäftsprozesse optimieren: Vermeiden Sie diese zehn Fehler Weiterlesen »

Projekt- und Portfoliomanagemement

Projekt- und Produkt-Portfoliomanagement ist nicht neu. Im Gegenteil – die darunter summierten Disziplinen sind lange bekannt. Sie werden aber unterschiedlich ausgeprägt und gelebt. Dabei gibt es Erfahrungen,  auf die sie bauen können. Unser Partner Innovation Framework Technologies hat sich zur Aufgabe gemacht, das Beste zum Standard zu machen. Kein Unternehmen muss mehr mühsam Prozesse und Abläufe …

Projekt- und Portfoliomanagemement Weiterlesen »