Das Richtige tun, statt Dinge richtig tun!
Peter Drucker legte den Finger in deutsche Wunden. Oft perfektionieren wir, anstatt nach dem richtigen Weg zu suchen.
Wir sind eine Beratung und Agentur für Innovation. Hier berichten wir darüber, wie wir das tun.
Peter Drucker legte den Finger in deutsche Wunden. Oft perfektionieren wir, anstatt nach dem richtigen Weg zu suchen.
Gute Sprüche, Zitate oder Sprichwörter können das Leben erleichtern. Auch in vielen Bereichen des Geschäfts sind sie Hilfe oder Leitlinie.
Es gibt sie immer noch: Unternehmen, die Innovation für Teufelszeug halten. Um zu erklären und zu helfen zeige ich fünf Gründe für Innovation: Falsch verstanden: Was ist Innovation? Warum Innovationen wichtig sind! Innovation als Erfolgsfaktor Wie viele Unternehmen sterben? Innovation ist riskant aber nicht risikoreich Passagen dieses Artikels stammen aus meinem Buch Deutschland im Innovationsstau: …
Fünf Gründe: Warum Unternehmen Innovation brauchen! Weiterlesen »
Wir glauben Bescheid zu wissen über Innovation, aber viele Annahmen entpuppen sich bei genauerer Betrachtung als nicht richtig. In der Folge überschätzt man sich, unterschätzt den nötigen Aufwand oder handelt in gutem Glauben falsch. Dieser Artikel zeigt zehn Mythen der Innovation, die Sie überwinden sollten. In der bekanntesten Studie zum Vergleich des Innovationserfolgs verschiedener Länder, den …
Es gibt viele Menschen, Führungskräfte und Kollegen, die sich fragen wie sie innovativer werden können. Meist kommt dann die Frage auf, welche Innovationsstrategie, welche Art der Innovation die richtige ist. In diesem Artikel bringe ich Licht in das Wirrwarr aus öffentlicher Meinung, heute gelebter Praxis und der neueren Managementliteratur. In den letzten Jahren hat sich …
Wie Sie die richtige Strategie für Innovation finden Weiterlesen »
Schon Peter Drucker sah Innovation neben Marketing als die wesentliche Disziplin von Unternehmen. Jahrzehnte von Forschung und Versuchen brachten immer neue Arten hervor. In diesem Artikel fasse ich die wichtigsten aktuellen Strömungen zusammen. Oft wird gefragt: „Muss ich Innovationsarten kennen?“ Nein. Sie können einfach loslegen. Aber die Chance auf Erfolg steigt, wenn sie sich für …
Die Ära der Produkt- und Serviceentwicklung auf Basis des „Stage-Gate“ Prozesses ist bedroht. Dieses Vorgehen hat sich in vielen großen Unternehmen durchgesetzt. Mangelnde Kundenorientierung und halbherzige Entscheidungen lassen „Gates“ in einem neuen Licht erscheinen. Vor allem mutige Manager, Visionäre oder interdisziplinäre Teams können dieses Manko beseitigen.
Ein allgemeines Rezept zum Messen von Innovationen gibt es nicht, sondern das richtige Messen ist eng verzahnt mit der gewählten Innovationsstrategie. Der klassische Ansatz zu prüfen, welcher Ertrag ein Produkt in welcher Zeit mit sich bringt, greift deshalb zu kurz. Viele Firmen sind unzufrieden mit dem wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Innovationsbemühungen. Der Umsatz der betrachteten Firmen …