Langer Brief, weil keine Zeit

Ich schreibe Dir einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben.

Blaise Pascal wusste im Jahr 1656 bereits, dass es schwer ist, prägnant zu formulieren. Genau das aber muss man können, wenn man die Aufmerksamkeit von Menschen erreichen möchte.

Gerade heute: Die Aufmerksamkeit der meisten Menschen beträgt nur noch wenige Sekunden!

Das Zitat regt zum Nachdenken an: Wieso dauert ein kurzer Brief länger als ein langer Brief?

Wie schreibt man prägnant?

Schreibt man wie man denkt, dann reihen sich zufällige Gedanken aneinander. Auch solche, die sich mitunter widersprechen. So entsteht ein langer, schlechter Brief: die meisten e-Mails lesen sich so.

Um einen guten kurzen Text zu schreiben müssen wir uns vorab Gedanken dazu machen, was er enthalten muss, in welcher Reihenfolge berichtet werden soll und was man weglassen kann.

Diese Arbeit braucht Zeit – je länger und komplizierter ein Text ist, desto mehr Zeit benötigen die meisten Menschen zur Vereinfachung.

Keine Zeit für den Leser?

Diese Zeit kommt dem Leser des Briefes zu Gute. Schreiben wir lange Texte, dann verlangen wir vom Leser, dass er sich Zeit nimmt. Eine Erkenntnis, die deutschsprachige oder vielleicht alle nicht englischsprachigen Menschen heute überrascht. Obwohl es von ähnlichen Zitaten wimmelt. Schon der Volksmund weiß, dass die Würze in der Kürze liegt.

Übertragen auf die heutige Zeit bedeutet es, dass es besser ist, eine gut durchdachte, einseitige Entscheidungsvorlage zu präsentieren, als eine 70-seitige, nebulöse Abhandlung. Gleiches gilt bei allen Texten, die der Leser verstehen soll.

Die Leser werden es Ihnen danken und schneller Entscheidungen fällen. Bereits Eisenhower, Churchill und Reagan haben Einseiter verlangt. Getreu dem Motto:

Es kann nicht wichtig sein, wenn es nicht auf eine Seite passt.

Damit sind keine mit Schriftgröße 8 bedruckte Blätter in Größe DIN A0 gemeint. Diese Menschen verlangen von den Autoren, dass sie Ihre Arbeit so gut machen, dass sie zusammanfassen kann.

Je mehr Zeit sie sich nehmen, je besser sie schreiben, desto eher werden sie gehört.

Deutschland im Innovationsstau

Mein Buch: „Deutschland im Innovationsstau“ ist Online und überall im Buchhandel verfügbar!


Warum Sie Einseiter schreiben sollten

Ob im Kopf oder auf Papier. Die meisten Menschen können gute, knackige und kurze Texte nicht aus dem Ärmel schütteln.

Aber sie könnten einen solchen Text schreiben, wenn sie den fertigen, langen Text nicht direkt versenden, sondern nochmals schreiben. Oder noch zweimal schreiben. Carl Popper beschreibt das so:

Wer’s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er’s klar sagen kann.

Carl Popper

Es erfordert Ausdauer und Kritikfähigkeit einen prägnanten Text zu schreiben.

Eine gute Entscheidungsvorlage enthält:

  • Das Thema
  • Die Fakten
  • Die Begründung
  • Die Empfehlung

Und leicht verständliche Anlagen, wenn gewünscht.

Nicht mehr.

Epilog

Das Zitat wurde auch Voltaire, Goethe, Twain, Marx, Pascal, Claudius und von Stein zugeschrieben. In den ersten Versionen dieses Artikels nahm ich auf alle Bezug, weil ich keinen Nachweis fand. Die Zitatforschung hat das geändert. Vielen Dank!

Manchmal findet man auch die Abwandlungen „Entschuldige die Länge des Briefes, ich hatte keine Zeit, mich kurz zu fassen“ oder „Ich hatte keine Zeit, mich kurz zu fassen“.

cridon Spruchgeber

Der cridon Spruchgeber hilft, den passend Ton zu treffen und den richtigen Weg zu finden.

9 Kommentare zu „Ich schreibe Dir einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben.“

  1. Kurzfassen unterliegt einer Norm, welche wir uns selbst auferlegen. Aus einem Worte wird eine Abk. und aus freundlichen Grüßen werden MfG’s. Das Wirre im Text lässt den Menschen hinter den Zeilen authentischer erscheinen. Wissenschaftliche oder amtliche Schriftstücke sind vom freien Fabulieren natürlich ausgenommen. Weil wir das so wollen.
    Gut Ding will Weile haben.

    1. Carl-Heinz Ketelsen

      Aus meiner Schulzeit erinnere ich mich, dass Matthias Klaudius an seinen Sohn diesen Text vorweg schrieb.

Schreibe einen Kommentar zu Mike Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.